Alle Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 1. OJS-Beratungsrunde
- 111.Bibliocon 2023
- 2. OJS-Austauschrunde
- 3. OJS-Austauschrunde
- 4. OJS-Austauschrunde
- 4. OJS-Redaktionsnetzwerktreffen
- 4. OJS Netzwerktreffen
- 5. OJS-Austauschrunde
- 8. Bibliothekskongress Leipzig 2022
- A-Z
- Ablauf für Hochschulen in NRW
- Administration
- Agenda Workshop Monitoring, Informationsbudget & Alma
- Allgemeine Hinweise bei der Einrichtung einer Open-Access-Zeitschrift
- Andere Open Access Projekte
- Anleitung
- Ansprechpartner:innen
- Artikel aus der Händlerperspektive
- Artikelfahne (OJS)
- AuROA
- Auftakttreffen landesweite OJS-Instanz
- Ausgaben (OJS)
- B!SON
- Basics zur Lizenzierung
- Benachrichtigungen im Redaktionsworkflow
- Benutzer/innen & Rollen (OJS)
- Benutzergruppe Admin
- Beratung Best Practices OJS
- Berliner Erklärung
- Bildungsprivileg
- Budapest Open Access Initiative
- Checkliste für Einreichungen (OJS)
- Checklisten
- Datenschutz
- Einreichungen
- Externe Veranstaltungen
- FAQ
- Fachhochschulen
- Factsheets zu rechtlichen Themen
- Filme
- Folien Workshop Monitoring, Informationsbudget & Alma
- Forschungsprivileg
- Fragen zu Anwendung und Technik
- Fragen zu Organisation und Ablauf
- Fragen zu einer Kooperation mit dem hbz (OJS)
- Fragen zur (DiPP)-Migration auf eine OJS-Instanz
- Geschichte des open access
- Gesetzlich erlaubte vs. vertraglich vereinbarte Nutzung
- Hauptseite
- Hauptseite/Orientierung
- Helpdesk rechtliche Themen
- Helpdesk sonstige Anfragen
- Impressum
- Informationen, Beratung, Vernetzung
- Inhaltliche Hinweise zum Betrieb einer Open-Access-Zeitschrift
- Interne Zahlen
- Interner Bereich
- Karikatur, Parodie und Pastiche
- Katalog für Open-Science-Tools
- Klappbare Inhalte
- Kommende Veranstaltungen
- Kommunikationsstruktur
- Konsortium
- Kopierschranke
- Kunst- und Musikhochschulen
- Kurz erklärt
- Leistungsschutzrechte
- Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
- Lesenswert
- Linkfreiheit
- Links zu den Leitlinien Guter Wissenschaftlicher Praxis der DH.NRW-Hochschulen
- Literatur
- Lizenzen
- Mailinglisten
- Materialien und Tools
- Materialsammlung
- Mitteilungen (OJS)
- Nachteile der CC-BY-NC/ND-Lizenzen im Kontext OA
- Netiquette
- Nutzung verwaister Werke
- Nutzungsbefugnisse für Bibliotheken und Kultureinrichtungen
- OA-Beauftragte & Ansprechpersonen
- OA-Beauftragtentreffen
- OA-Infrastruktur
- OJS-Servicebeschreibung
- OJS-Workshop
- OJS Austauschrunden
- ORCID DE FAQs
- Oa.finder
- Offene Sprechstunde
- Open Journal Systems (OJS)
- Open Monograph Press (OMP)
- Organisatorische Fragen (OJS)
- Panoramafreiheit
- Podcast
- Predatory Publishing A-Z
- Projekt
- Publikationen
- Publikationsmonitoring
- Rechtemanagement (OJS)
- Rechtliche Themen
- Redaktion
- Selbstlernphase
- Sherpa Romeo
- Statistiken (OJS)
- Termine
- Test Hauptseite
- Text und Data Mining
- The Retraction Watch Hijacked Journal Checker
- Thematische Sprechstunden
- Think.Check.Submit.
- Titelliste Mirror Journals
- Treffen der Erwerbungsleitungen
- Universitäten
- Unpaywall
- Urheberrechtliche Nutzungsbefugnisse für Bibliotheken & Kultureinrichtungen, §§ 60e & f UrhG
- Vergangene Veranstaltungen
- Vertrieb
- Verträge und Kommentare rund um den DEAL mit Elsevier
- Website (OJS)
- Werkzeuge
- Willkommen im Wiki der Landesinitiative openaccess.nrw
- Workflow (OJS)
- Workshop Monitoring, Informationsbudget & Alma
- Zeitschrift (OJS)
- Zitatrecht
- Zugriffsschutz
- Zweitverwertungsrecht und Recht zur anderweitigen Verwertung
- Über dieses Wiki