Materialsammlung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die | ''Die hier bereitgestellten und verlinkten Inhalte dienen ausschließlich der Information. Sie stellen einen Überblick dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.<br />Die Informationen sind nicht rechtsverbindlich und können keine auf den Einzelfall bezogenen Prüfung ersetzen. Für die Inhalte auf den Seiten Dritter wird keine Haftung übernommen.'' | ||
Die Auflistung umfasst allgemeine, online verfügbare urheberrechtliche Literatur auf Websites, in Monographien, Lehr- und Handbüchern und Muster für die Praxis. | |||
Die Materialien sind überwiegend OA verfügbar. Zugangsbeschränkte Materialien sind durch "(€)" gekennzeichnet. | Die Materialien sind überwiegend OA verfügbar. Zugangsbeschränkte Materialien sind durch "(€)" gekennzeichnet. | ||
Wir freuen uns über die Zusendung weiterer Hinweise für die Aufnahme in unsere Materialienliste. | |||
Stand: März 2025<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen"> | <div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen"> | ||
'''I. Allgemeine urheberrechtliche Fragen''' | '''I. Allgemeine urheberrechtliche Fragen''' | ||
<div class="mw-collapsible-content"> | <div class="mw-collapsible-content"> | ||
Die Publikationen sind sortiert nach Art und Erscheinungsjahr. | Die Publikationen sind sortiert nach Art und Erscheinungsjahr.<br /> | ||
<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
'''<u>Monografien</u>''' | '''<u>Monografien</u>''' | ||
*Prof. Dr. Ellen Euler und Prof. Dr. Gabriele Beger (2023): "Urheberrecht in Bibliotheken: eine Handreichung von A bis Z", PDF abrufbar über https://www.mur-verlag.de/urheberrecht-in-bibliotheken-4-aufl-2023.html | *Prof. Dr. Ellen Euler und Prof. Dr. Gabriele Beger (2023): "Urheberrecht in Bibliotheken: eine Handreichung von A bis Z", PDF abrufbar über https://www.mur-verlag.de/urheberrecht-in-bibliotheken-4-aufl-2023.html | ||
*Kreutzer, T., & Lahmann, H. (2021). ''Rechtsfragen bei Open Science: Ein Leitfaden''. Hamburg University Press. <nowiki>https://doi.org/10.15460/HUP.211</nowiki> | *Kreutzer, T., & Lahmann, H. (2021). ''Rechtsfragen bei Open Science: Ein Leitfaden''. Hamburg University Press. <nowiki>https://doi.org/10.15460/HUP.211</nowiki> (abrufbar über https://hup.sub.uni-hamburg.de/oa-pub/catalog/book/205 ) | ||
<br /> | <br /> | ||
'''<u>Handreichungen</u>''' | '''<u>Handreichungen</u>''' | ||
Zeile 155: | Zeile 151: | ||
Teil 8: (Nach-)Nutzung fremder Forschungsdaten, | Teil 8: (Nach-)Nutzung fremder Forschungsdaten, | ||
Teil 9: Haftungen bei Rechtsverletzungen im Rahmen des Forschungsdatenmanagements. Zenodo. <nowiki>https://doi.org/10.5281/zenodo.4625417</nowiki> | Teil 9: Haftungen bei Rechtsverletzungen im Rahmen des Forschungsdatenmanagements. Zenodo. <nowiki>https://doi.org/10.5281/zenodo.4625417</nowiki> | ||
*Langner, P., Krippes, C., & Dworschak, N. (2022, März 21). Rechtliche Rahmenbedingungen des Forschungsdatenmanagements - | *Langner, P., Krippes, C., & Dworschak, N. (2022, März 21). Rechtliche Rahmenbedingungen des Forschungsdatenmanagements - | ||
Teil 10: Datenschutzrechtliche Vorgaben bei personenbezogenen Daten, Teil 11: Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung personenbezogener Daten, | Teil 10: Datenschutzrechtliche Vorgaben bei personenbezogenen Daten, Teil 11: Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung personenbezogener Daten, | ||
Teil 12: Haftungsfragen bei personenbezogenen Daten. Zenodo. <nowiki>https://doi.org/10.5281/zenodo.6357220</nowiki> | Teil 12: Haftungsfragen bei personenbezogenen Daten. Zenodo. <nowiki>https://doi.org/10.5281/zenodo.6357220</nowiki> | ||
*Brettschneider, P., Biernacka, K., Böker, E., Danker, S. A., Jacob, J., Perry, A., Wiljes, C., & Wuttke, U. (2021, August 24). Urheberrecht und Lizenzierung bei Forschungsdaten. Zenodo. <nowiki>https://doi.org/10.5281/zenodo.5243232</nowiki> | |||
Zeile 174: | Zeile 171: | ||
'''VII. Datenschutz''' | '''VII. Datenschutz''' | ||
<div class="mw-collapsible-content"> | <div class="mw-collapsible-content"> | ||
*Blumtritt, U., Euler, E., Fadeeva, Y., Pohle, J., & Rack, F. (2023). Handreichung Urheberrecht und Datenschutz. In Wissenschaftsgeleitetes Publizieren. Sechs Handreichungen mit Praxistipps und Perspektiven (S. 19–34). Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. https://doi.org/10.5281/zenodo.8208582 | |||
*von Francken-Welz, M. und Hartmann, T. (2022). Datenschutzrechtliche Grundlagen für Bibliotheken : Ein Überblick über die wichtigsten Regelungen und Anforderungen. ''BuB : Forum Bibliothek und Information'', 74, 478–481. | *von Francken-Welz, M. und Hartmann, T. (2022). Datenschutzrechtliche Grundlagen für Bibliotheken : Ein Überblick über die wichtigsten Regelungen und Anforderungen. ''BuB : Forum Bibliothek und Information'', 74, 478–481. | ||
*Brehm, E., Knaf, K. and Talke, A. (2018) “Datenschutz ab Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung - Handreichung für Bibliotheken.” Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, https://doi.org/10.15488/3069</div> | *Brehm, E., Knaf, K. and Talke, A. (2018) “Datenschutz ab Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung - Handreichung für Bibliotheken.” Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, https://doi.org/10.15488/3069</div> | ||
Zeile 249: | Zeile 247: | ||
*Thomas Hoeren und Marie-Therese Wirtz, „Kunst und Recht. Leitfaden für Künstlerinnen und Künstler“ | *Thomas Hoeren und Marie-Therese Wirtz, „Kunst und Recht. Leitfaden für Künstlerinnen und Künstler“ | ||
2. überarbeitete und erweiterte AuflageWissenschaftliche Schriften der Universität Münster, Reihe III Band 53 | 2. überarbeitete und erweiterte AuflageWissenschaftliche Schriften der Universität Münster, Reihe III Band 53 | ||
DOI: 10.17879/25918676124<br /></div> | DOI: 10.17879/25918676124<br /></div> | ||
</div> | </div> |
Version vom 14. März 2025, 12:41 Uhr
Die hier bereitgestellten und verlinkten Inhalte dienen ausschließlich der Information. Sie stellen einen Überblick dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Informationen sind nicht rechtsverbindlich und können keine auf den Einzelfall bezogenen Prüfung ersetzen. Für die Inhalte auf den Seiten Dritter wird keine Haftung übernommen.
Die Auflistung umfasst allgemeine, online verfügbare urheberrechtliche Literatur auf Websites, in Monographien, Lehr- und Handbüchern und Muster für die Praxis.
Die Materialien sind überwiegend OA verfügbar. Zugangsbeschränkte Materialien sind durch "(€)" gekennzeichnet.
Wir freuen uns über die Zusendung weiterer Hinweise für die Aufnahme in unsere Materialienliste.
Stand: März 2025
I. Allgemeine urheberrechtliche Fragen
II. Nutzung von eigenen Materialien
III. Nutzung von fremden Materialien
IV. Zweitverwertung von Publikationen
V. Lizenzen
VI. Forschungsdaten
VII. Datenschutz
VIII. Nutzung von KI
IIX. Open Educational Resources
IX. Muster
X. Disziplinspezifische Materialien
XII. Materials & tools (english)