Materialsammlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus openaccess.nrw
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 50: Zeile 50:
</div>
</div>


'''IV. Zweitverwertung von Publikationen<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
'''IV. Zweitverwertung von Publikationen'''
<div class="mw-collapsible-content">
*Leitfaden zur Zweitveröffentlichung für Mitarbeiter:innen in Publikationsservices | Dellmann, S., Deuter, F., Hulin, S., Kuhlmeier, A., Matuszkiewicz, K., Schneider, C.,  Schröer, C., & Weisheit, S. (2024). <br />'''In wenigen Schritten zur Zweitveröffentlichung. Ein  Leitfaden für Mitarbeiter:innen in Publikationsservices.''' (1.0). Zenodo.  https://doi.org/10.5281/zenodo.10489037<br />
*Leitfaden zur Zweitveröffentlichung für Mitarbeiter:innen in Publikationsservices | Dellmann, S., Deuter, F., Hulin, S., Kuhlmeier, A., Matuszkiewicz, K., Schneider, C.,  Schröer, C., & Weisheit, S. (2024). <br />'''In wenigen Schritten zur Zweitveröffentlichung. Ein  Leitfaden für Mitarbeiter:innen in Publikationsservices.''' (1.0). Zenodo.  https://doi.org/10.5281/zenodo.10489037<br />
*Elke Brehm, 2021: „Zweitveröffentlichungsrecht für Wissenschaftler*innen“, https://av.tib.eu/media/51789<br />
*Elke Brehm, 2021: „Zweitveröffentlichungsrecht für Wissenschaftler*innen“, https://av.tib.eu/media/51789<br />
*Aktueller Stand bei der Umsetzung eines Zweitverwertungsrechts DACH: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/2699-1284-2023-2-154/paneldiskussion-aktueller-stand-bei-der-umsetzung-eines-zweitverwertungsrechts-in-deutschland-oesterreich-und-der-schweiz-jahrgang-4-2023-heft-2?page=1  
*Aktueller Stand bei der Umsetzung eines Zweitverwertungsrechts DACH: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/2699-1284-2023-2-154/paneldiskussion-aktueller-stand-bei-der-umsetzung-eines-zweitverwertungsrechts-in-deutschland-oesterreich-und-der-schweiz-jahrgang-4-2023-heft-2?page=1  
<br />
<br /></div>
<br />
</div>
</div>
'''V. Lizenzen<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
 
<br />
<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
'''V. Lizenzen'''
<div class="mw-collapsible-content">
<br />
<br />
<br /></div>
</div>
</div>
'''VI. Repositorien<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
 
<br />
<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
'''VI. Repositorien
<div class="mw-collapsible-content">
<br />
<br />
<br /></div>
</div>
</div>
'''VII. Nutzung von KI<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
 
<br />
<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
'''VII. Nutzung von KI'''
<div class="mw-collapsible-content">
<br />
<br />
<br /></div>
</div>
</div>
'''VIII. Open Educational Resources<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
 
<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
'''VIII. Open Educational Resources'''
<div class="mw-collapsible-content">
*Rechtsinformationsstelle ORCA NRW Rechtsinformation | https://www.orca.nrw/lehrende/rechtsinformation<br />
*Rechtsinformationsstelle ORCA NRW Rechtsinformation | https://www.orca.nrw/lehrende/rechtsinformation<br />
*Kreutzer, Till, Rechtsfragen bei E-Learning, Ein Praxis-Leitfaden, Hamburg 2007. https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845265773-117/vierter-teil-agb-verbandsklageverfahren-der-urheberverbaende-gegen-allgemeine-geschaeftsbedingungen-der-verwerter?page=1  
*Kreutzer, Till, Rechtsfragen bei E-Learning, Ein Praxis-Leitfaden, Hamburg 2007. https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845265773-117/vierter-teil-agb-verbandsklageverfahren-der-urheberverbaende-gegen-allgemeine-geschaeftsbedingungen-der-verwerter?page=1  
<br />
<br /></div>
<br />
</div>
</div>
'''IX. Muster<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
 
<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
'''IX. Muster'''
<div class="mw-collapsible-content">
*Musteranschreiben Zweitveröffentlichung https://doi.org/10.5281/zenodo.10489037<br />
*Musteranschreiben Zweitveröffentlichung https://doi.org/10.5281/zenodo.10489037<br />
*<u>Muster für Autor:innenverträge</u><br />
*<u>Muster für Autor:innenverträge</u><br />
Zeile 84: Zeile 99:
**Autor:innenvertrag Uni Duisburg-Essen: https://duepublico2.uni-due.de/content/epub/UDE-Autorenvertrag_DE.pdf<br />
**Autor:innenvertrag Uni Duisburg-Essen: https://duepublico2.uni-due.de/content/epub/UDE-Autorenvertrag_DE.pdf<br />
**Autor:innenvertrag Uni Wuppertal: https://elpub.bib.uni-wuppertal.de/content/epub/BUW-Autorenvertrag_DE.pdf<br />
**Autor:innenvertrag Uni Wuppertal: https://elpub.bib.uni-wuppertal.de/content/epub/BUW-Autorenvertrag_DE.pdf<br />
<br />
<br /></div>
<br />
</div>
</div>
'''X. Tools<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
 
<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
'''X. Tools'''
<div class="mw-collapsible-content">
*AuROA-Vertragsgenerator https://projekt-auroa.de/
*AuROA-Vertragsgenerator https://projekt-auroa.de/
<br />
<br /></div>
<br />
</div>
</div>

Version vom 3. April 2024, 11:17 Uhr

Die folgende Auflistung umfasst allgemeine, online verfügbare urheberrechtliche Literatur auf Websites, in Monographien, Lehr- und Handbüchern und Muster für die Praxis. Wir freuen uns über die Zusendung weiterer Hinweise für die Aufnahme in unsere Materialienliste.

I. Allgemeine urheberrechtliche Fragen

II. Nutzung von eigenen Materialien

III. Nutzung von fremden Materialien

IV. Zweitverwertung von Publikationen

V. Lizenzen

VI. Repositorien

VII. Nutzung von KI

VIII. Open Educational Resources

IX. Muster

X. Tools