Materialsammlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus openaccess.nrw
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
<br />
<br />
'''I. Allgemeine urheberrechtliche Fragen'''<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
'''I. Allgemeine urheberrechtliche Fragen'''<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
Die Publikationen sind sortiert nach Erscheinungsjahr.
Die Publikationen sind sortiert nach Thema und Erscheinungsjahr.
<br />
<br />
<br />
<br />
Zeile 40: Zeile 40:
'''III. Nutzung von fremden Materialien<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
'''III. Nutzung von fremden Materialien<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="auflisten" data-collapsetext="einklappen">
*Kreutzer, Till: Der Pastiche im Urheberrecht – Gutachten über eine urheberrechtsspezifische Definition des Pastiche-Begriffs nach § 51a UrhG, Berlin 2022. https://freiheitsrechte.org/uploads/documents/Demokratie/Urheberrecht/Gutachten_Kreutzer_Pastiche.pdf, abgerufen am 29.12.2023.
*Kreutzer, Till: Der Pastiche im Urheberrecht – Gutachten über eine urheberrechtsspezifische Definition des Pastiche-Begriffs nach § 51a UrhG, Berlin 2022. https://freiheitsrechte.org/uploads/documents/Demokratie/Urheberrecht/Gutachten_Kreutzer_Pastiche.pdf, abgerufen am 29.12.2023.
*Begründung zur Nicht-verfügbare-Werke-Verordnung https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-100-G-BRD_1101_2023_230505_B2-NAME-ANL (€)
*Materialien des Bundesministerium für Justiz zur Verordnung über ergänzende Bestimmungen zur Nutzung nicht verfügbarer Werke nach dem Urheberrechtsgesetz und dem Verwertungsgesellschaftengesetz (NvWV), https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2022_NvWV.html , abgerufen am 03.04.2024, letzte Aktualisierung am 15.03.2024.
*
<br />
<br />
<br />
<br />

Version vom 3. April 2024, 09:32 Uhr

Die folgende Auflistung umfasst allgemeine, online verfügbare urheberrechtliche Literatur auf Websites, in Monographien, Lehr- und Handbüchern und Muster für die Praxis. Wir freuen uns über die Zusendung weiterer Hinweise für die Aufnahme in unsere Materialienliste.

I. Allgemeine urheberrechtliche Fragen

II. Nutzung von eigenen Materialien

III. Nutzung von fremden Materialien

IV. Zweitverwertung von Publikationen

V. Lizenzen

VI. Repositorien

VII. Nutzung von KI

VIII. Open Educational Resources

IX. Muster

X. Tools