Konsortium: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
MiKoe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
AnWiBe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Technische Hochschule Köln | * Technische Hochschule Köln | ||
* FH Münster | * FH Münster | ||
* | * Universität Münster | ||
* Universität Siegen | * Universität Siegen | ||
* Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz, Leitung des Programmbereichs 2) | * Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz, Leitung des Programmbereichs 2) |
Aktuelle Version vom 14. März 2025, 15:52 Uhr
Das Projektkonsortium besteht aus Universitäten, Fach-, Kunst- und Musikhochschulen in NRW, sowie dem Hochschulbibliothekszentrum (hbz).
Beteiligte Hochschulen des Konsortiums:
- Fachhochschule Bielefeld
- Universität Bielefeld (Leitung des Programmbereichs 3)
- Ruhr-Universität Bochum
- Technische Universität Dortmund
- Universität Duisburg-Essen (Projektleitung, Leitung des Programmbereichs 1)
- Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
- Hochschule Düsseldorf
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Deutsche Zentralbibliothek für Medizin Köln
- Kunsthochschule für Medien Köln
- Deutsche Sporthochschule Köln
- Technische Hochschule Köln
- FH Münster
- Universität Münster
- Universität Siegen
- Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz, Leitung des Programmbereichs 2)
Involvierte Inputgruppen:
- AG der Universitäts- und Fachhochschulbibliotheken AG UB
- AG FHB
- AG der Kunst- und Musikhochschulbibliotheken
- VP-Konferenz Forschung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Nordrhein-Westfalen (HAW NRW)
- AG Digitalisierung der Kunst- und Musikhochschulen