Materialien und Tools: Unterschied zwischen den Versionen

Aus openaccess.nrw
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 43: Zeile 43:
 
*Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen (2016): Open-Access-Policy der RWTH Aachen. https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Profil/~lkcc/Open-Access-Policy-der-RWTH-Aachen/
 
*Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen (2016): Open-Access-Policy der RWTH Aachen. https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Profil/~lkcc/Open-Access-Policy-der-RWTH-Aachen/
 
*Ruhr-Universität Bochum (2013): Open Access-Resolution der Ruhr-Universität Bochum. https://www.ruhr-uni-bochum.de/oa/index.html
 
*Ruhr-Universität Bochum (2013): Open Access-Resolution der Ruhr-Universität Bochum. https://www.ruhr-uni-bochum.de/oa/index.html
*Technische Hochschule (TH) Köln (2013): Open-Access-Erklärung der TH Köln.  Vom 16.01.2013. https://www.th-koeln.de/hochschulbibliothek/open-access-an-der-th-koeln_60612.php
+
*Technische Hochschule (TH) Köln (2024): Open Access Policy. https://www.th-koeln.de/hochschulbibliothek/open-access-an-der-th-koeln_60612.php
 
*Technische Universität (TU) Dortmund (k.D.): Open Access an der TU Dortmund: Open-Access-Erklärung der TU Dortmund. https://ub.tu-dortmund.de/forschen-publizieren/open-access/   
 
*Technische Universität (TU) Dortmund (k.D.): Open Access an der TU Dortmund: Open-Access-Erklärung der TU Dortmund. https://ub.tu-dortmund.de/forschen-publizieren/open-access/   
 
*Universität Bielefeld (2005): Open-Access-Resolution. https://www.uni-bielefeld.de/ub/digital/oa/resolution/
 
*Universität Bielefeld (2005): Open-Access-Resolution. https://www.uni-bielefeld.de/ub/digital/oa/resolution/

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 14:23 Uhr

Nützliche Materialien für die Arbeit im Open-Access-Bereich


Nützliche Tools für die Arbeit im Open-Access-Bereich

  • AuROA: Vertragsgenerator für Open-Access-Musterverträge zwischen Autor:innen und Verlagen
  • B!SON: Empfehlung fachlich geeigneter, qualitätsgeprüfter Open-Access-Zeitschriften
  • oa.finder: Wo können Wissenschaftler*innen Open Access publizieren?
  • Sherpa Romeo: Unterstützt bei der Klärung von Zweitveröffentlichungsrechten
  • Unpaywall: Kostenloser Zugang zu Open-Access-Texten via Browser-Extension

Nützliche Tools für die Arbeit im Open-Science-Bereich


Sammlung von Open Access und Open Science Polices [Aktualisierungsinformationen zu der Sammlung können über info@openaccess.nrw eingereicht werden]

Open Access und Open Science Policies an DH.NRW Hochschulen (zuletzt aktualisiert: Januar 2024)

Open Access


Open Science


Hinweis: Bei denen mit *-markierten Einrichtungen handelt es sich um refinanzierte Hochschulen aus NRW.


Open Access und Open Science Policies an deutschen Forschungseinrichtungen (zuletzt aktualisiert: Januar 2024)

Open Access


Open Science


Open Access und Open Science Policies an NRW-Instituten (zuletzt aktualisiert: April 2024)

Open Access


Open Access und Open Science Policies an Kunst- und Musikhochschulen in Deutschland und der Schweiz (zuletzt aktualisiert: Januar 2024)

Open Access